
© Stefanie Heidmann
Sch'titsugi - Objekte mit Goldnaht
Bavariastraße 8
82380 Peißenberg
Deutschland
Kontaktdaten
Bavariastraße 8
82380 Peißenberg
Deutschland
Anfahrt ÖPNV
Zughaltestelle Peißenberg
Bus 9651, Haltestelle "Obere Au"
Über uns
In ihrer Kintsugi-Werkstatt repariert Stefanie Heidmann mit der traditionellen japanischen Kintsugi-Technik Keramik, Porzellan, Holz und Stein. Das Hauptmaterial dabei ist Urushi, der Saft des Lackbaums. Die "Nähte" der reparierten Stücke werden nicht wie bei der Restaurierung versteckt, sondern dürfen charaktervoll und edel in Gold, Silber, anderen Metallen oder in poliertem Lack glänzen und legen so die Geschichte des Gegenstands frei.
Mit denselben Materialien schafft sie auch kleine Landschaften aus Naturfunden. Steine, Tothölzer, getrocknete Pflanzenteile, Flechten und Fischschuppen werden mit Urushi zu Objekten zusammengefügt, stabilisiert und konserviert. Mit Edelmetallen wie Gold und Silber lässt sie deren poetische Schönheit aus der dunkel glänzenden Tiefe des Urushi hervorleuchten und eine Geschichte erzählen. Ihr Hauptaugenmerk gilt dabei dem, woran wir täglich vorbeigehen und den fragilen Strukturen, die der Zerfall offenlegt.
In der Schauwerkstatt werden verschiedene Kintsugi-Stücke in unterschiedlichen Bearbeitungsstadien zu sehen sein. Die Besucher*innen bekommen einen Einblick in den aufwändigen Arbeitsprozess und die verwendeten Materialien.
Bereich(e)
Öffnungszeiten & Angebote
Freitag
Geschlossen
Samstag
- 13:00 - 19:00SchauwerkstattSchauwerkstatt und Ausstellung
Sonntag
- 13:00 - 19:00SchauwerkstattSchauwerkstatt und Ausstellung
Bilder

© Stefanie Heidmann

© Stefanie Heidmann

© Stefanie Heidmann