Direkt zum Inhalt

Sachsen

Was sind die Europäischen Tage des Kunsthandwerks?

Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in der Kreativ- und Kulturszene in Sachsen.

Zahlreiche Kunsthandwerkerinnen, Kunsthandwerker und Kreativschaffende öffnen die Türen ihrer Ateliers und Werkstätten für Jung und Alt. Sie laden ein zum Staunen und Zusehen bei kunsthandwerklichen Vorführungen, Vorträgen und Workshops. Besucherinnen und Besucher erhalten so einen Blick hinter die Kulissen. 

Also einfach vorbeigehen, zuschauen und mitmachen! Die Türen sind geöffnet!

Wann finden sie statt?

Im Jahr 2025 werden vom 4. bis 6. April die Türen der Kreativschaffenden geöffnet sein. 

Wo findet die Veranstaltung statt?

  • Vor Ort: Findet in Ihrer Werkstatt oder Atelier statt. Wer möchte kann sich auch mit anderen Teilnehmern zusammen tun.
  • Instagram: Hier stellen wir regelmäßig sächsische Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen und Kreativschaffende vor. Außerdem informieren wir dort auch über Veranstaltungen aus und für die Kreativszene. Sie möchten einen Beitrag, dann melden Sie sich bei Ihrer regionalen Handwerkskammer.
  • YouTube: Unser YouTube-Kanal zeigt verschiedene kurze Filme mit Einblicken in die Werkstätten aus ganz Sachsen.

Was erwartet die Besucher?

Das Programm beim jeweiligen Kunsthandwerker vor Ort ist so bunt und vielfältig wie das Kunsthandwerk selbst: vom Workshop über Angebote für Kinder bis hin zu Gesprächen in der Werkstatt und Führungen ist alles dabei. Mit Hilfe der Stecknadeln auf der Karte erfahren Gäste mehr über die einzelnen Aktionen. Hier können sie sich auch im Vorfeld Ihre persönliche Entdeckungstour zusammenstellen. 

Schmökern Sie dazu gerne auf der Karte und in der Suchfunktion im unteren Teil der Seite. Ihre Favoriten können Sie sich in einer individuellen Merkliste für später speichern.

Kostet die Teilnahme etwas?

Grundsätzlich sind die Angebote kostenlos und Gäste können einfach zu den angegebenen Öffnungszeiten vorbeischauen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein (z.B. für einen Workshop) oder es fallen Materialgebühren o.ä. an , dann findet sich diese Information in den einzelnen Profilen. 

Entdecken Sie auf diese Weise ganz unverbindlich, was Kunsthandwerk in Ihrer Nähe zu bieten hat und unterstützen Sie so lokale Kreativschaffende!

Für Besucher*innen
Für Veranstalter*innen

Interaktive Karte: Teilnehmende Betriebe in Sachsen. Die Karte zeigt Standorte der teilnehmenden Betriebe an den Kunsthandwerkstagen in Sachsen. Nutzende können mit der Maus oder Tastatur navigieren, Standorte auswählen und Informationen abrufen. Alternativ finden sich alle Veranstaltungsorte in einer Liste unterhalb der Karte auf dieser Seite.

Anzeige filtern nach Kategorie
Events

Es wurden 211 Teilnehmende gefunden.

  • Haus Spinnwebe - historisches Umgebindehaus

    Haus Spinnwebe Handweberei
    Lange Gasse 7
    02739 Kottmar OT Walddorf
    Deutschland

    In meiner Merkliste speichern
    Aus meiner Merkliste entfernen
    • Freitag
      14:00 - 18:00
      Schauwerkstatt
    • Samstag
      09:00 - 16:00
      Schauwerkstatt
    • Samstag
      09:00 - 16:00
      Weben und Spinnen
    • Weitere Termine ...
    • Samstag
      11:00 - 15:00
      Einblicke in eine Geigenbauwerkstatt
    • Sonntag
      12:00 - 16:00
      Einblicke in eine Geigenbauwerkstatt
    • Mehr anzeigen ...
    • Freitag
      10:00 - 18:00
      Upcycling-Ausstellung
    • Samstag
      10:00 - 18:00
      Upcycling-Ausstellung
    • Mehr anzeigen ...
    • Freitag
      14:00 - 18:00
      Laden geöffnet
    • Samstag
      11:00 - 16:00
      Laden geöffnet
    • Mehr anzeigen ...
  • Wiesenblumenmalerei

    © Claudia Mertens

    ETAK-Gemeinschaftsfläche im Schärdschher
    Mittelstraße 13
    04205 Leipzig
    Deutschland

    In meiner Merkliste speichern
    Aus meiner Merkliste entfernen
  • Klaviatur

    Klavierhaus Trobisch
    Neugasse 30
    01662 Meißen
    Deutschland

    In meiner Merkliste speichern
    Aus meiner Merkliste entfernen
    • Freitag
      10:00 - 18:00
      offene Werkstatt
    • Samstag
      10:00 - 16:00
      offene Werkstatt
    • Sonntag
      10:00 - 16:00
      offene Werkstatt
    • Mehr anzeigen ...
    • Sonntag
      11:00 - 17:00
      An diesem Tag öffne ich die Türen meines Showrooms. Hier können Sie die Mode, die ich kreiere, anschauen, anfassen, anprobieren und auch kaufen oder ein gewünschtes Produkt bestellen.
    • Mehr anzeigen ...
    • Freitag
      10:00 - 16:00
      Schauwerkstatt
    • Freitag
      10:00 - 16:00
      3D Scann von Ihren Figur*
    • Freitag
      11:00 - 11:15
      Schaugiessen
    • Weitere Termine ...
  • Claudia Dettlaff mit einer Klotzpresse

    © Buchbinderei Dettlaff

    ✅ Geprüftes Handwerk

    Engelsdorfer Straße 324
    04319 Leipzig
    Deutschland

    In meiner Merkliste speichern
    Aus meiner Merkliste entfernen
    • Freitag
      15:00 - 17:30
      Werkstattladen und Schauatelier
    • Samstag
      14:30 - 17:30
      Werkstadtladen und Schauatelier
    • Mehr anzeigen ...
  • .

    Schlicke Ute
    Waldenburger Str. 113
    09337 Langenchursdorf
    Deutschland

    In meiner Merkliste speichern
    Aus meiner Merkliste entfernen
    • Freitag
      10:00 - 17:00
      Schauwerkstatt & Keramik selbst bemalen
    • Samstag
      10:00 - 17:00
      Schauwerkstatt & Keramik selbst bemalen
    • Sonntag
      10:00 - 17:00
      Schauwerkstatt & Keramik selbst bemalen
    • Mehr anzeigen ...