Direkt zum Inhalt

Sachsen

Mitmachen, Tür öffnen und mit den eigenen Produkten begeistern!

Entdecken und Unterstützen Sie das regionale Kunsthandwerk!

Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in der Kreativ- und Kulturszene in Sachsen.

Was sind die Europäischen Tage des Kunsthandwerks?

Zahlreiche Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen öffnen die Türen Ihrer Ateliers und Werkstätten für Jung und Alt. Sie laden ein zum Staunen und Zusehen bei kunsthandwerklichen Vorführungen, Vorträgen und Workshops. Besucher und Besucherinnen erhalten so einen Blick hinter die Kulissen.

Wann finden die Europäischen Tage des Kunsthandwerks statt?

Im Jahr 2025 werden vom 4. bis 6. April die Türen der Kreativschaffenden geöffnet sein. 

Sie sind Kunsthandwerkerin, Kunsthandwerker oder kreativschaffend? Dann melden Sie sich an und öffnen Ihre Werkstatttür im Frühjahr 2025!

Wer macht mit?

Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen und Kreative aus Sachsen sind am Wochenende der offenen Tür dabei.

Wo findet die Veranstaltung statt?

  • Vor Ort: Findet in Ihrer Werkstatt oder Atelier statt. Wer möchte kann sich auch mit anderen Teilnehmern zusammen tun.
  • Instagram: Hier stellen wir regelmäßig sächsische Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen und Kreativschaffende vor. Außerdem informieren wir dort auch über Veranstaltungen aus und für die Kreativszene. Sie möchten einen Beitrag, dann melden Sie sich bei Ihrer regionalen Handwerkskammer.
  • YouTube: Unser YouTube-Kanal zeigt verschiedene kurze Filme mit Einblicken in die Werkstätten aus ganz Sachsen.

Was erwartet die Besucher?

Das Programm beim jeweiligen Kunsthandwerker vor Ort ist so bunt und vielfältig wie das Kunsthandwerk selbst: vom Workshop über Angebote für Kinder bis hin zu Gesprächen in der Werkstatt und Führungen ist alles dabei. Mit Hilfe der Stecknadeln auf der Karte erfahren Gäste mehr über die einzelnen Aktionen.

Kostet die Teilnahme etwas?

Nein, die Teilnahme ist kostenfrei. Sie erhalten nach der Anmeldung Flyer und Plakate, um gemeinsam mit den Handwerkskammern zu Leipzig, Dresden und Chemnitz die Werbetrommel für die Veranstaltung zu rühren. Digitale Werbemittel stehen bereits im Downloadbereich zur Verfügung.

Es gibt noch weitere Fragen? Schauen Sie mal im FAQ-Bereich vorbei oder kontaktieren Sie Ihre regionale Handwerkskammer.

Für Besucher*innen
Für Veranstalter*innen

Interaktive Karte: Teilnehmende Betriebe in Sachsen. Die Karte zeigt Standorte der teilnehmenden Betriebe an den Kunsthandwerkstagen in Sachsen. Nutzende können mit der Maus oder Tastatur navigieren, Standorte auswählen und Informationen abrufen. Alternativ finden sich alle Veranstaltungsorte in einer Liste unterhalb der Karte auf dieser Seite.

Anzeige filtern nach Kategorie
Events

Es wurden 68 Teilnehmende gefunden.

    • Samstag
      10:00 - 18:00
      Einblicke in das Vergoldungshandwerk, Ausstellung , Führung im Skulpturenpark
    • Sonntag
      10:00 - 18:00
      Einblicke in das Vergolderhandwerk
    • Mehr anzeigen ...
  • In der Werkstatt

    Dinas Tonzauberei
    Talstr. 26a
    01833 Stolpen
    Deutschland

    In meiner Merkliste speichern
    Aus meiner Merkliste entfernen
    • Freitag
      10:00 - 17:30
      Ausstellung, Vorführung für Kinder und Erwachsene
    • Samstag
      10:00 - 17:30
      Ausstellung, Vorführung für Kinder und Erwachsene
    • Sonntag
      10:00 - 17:30
      Ausstellung, Vorführung für Kinder und Erwachsene
    • Mehr anzeigen ...
  • ein Lipami Pärchen liegt auf einem Gänseblümchen, ist umringt von leuchtenden GlühBirnchen und schaut in den Nachthimmel

    © Lipami unterm Nachthimmel, von NF

    Felgentreff Hof
    Mittelstraße 13
    04205 Leipzig-Miltitz
    Deutschland

    In meiner Merkliste speichern
    Aus meiner Merkliste entfernen
    • Samstag
      11:00 - 18:00
      das zweite Buch entsteht
    • Sonntag
      11:00 - 18:00
      das zweite Buch entsteht
    • Mehr anzeigen ...
    • Freitag
      16:30 - 19:30
      Offenes Atelier
    • Samstag
      11:00 - 17:00
      Offenes Atelier
    • Sonntag
      11:00 - 16:30
      Offenes Atelier
    • Mehr anzeigen ...
  • Kleiner und großer Korbstuhl

    © Korb Werner

    August-Bebel-Straße 9
    04416 Markkleeberg
    Deutschland

    In meiner Merkliste speichern
    Aus meiner Merkliste entfernen
    • Freitag
      09:00 - 17:00
      offene Werkstatt
    • Samstag
      09:00 - 17:00
      offene Werkstatt
    • Mehr anzeigen ...
    • Samstag
      10:00 - 16:00
      Schauwerkstatt, Ausstellung
    • Sonntag
      10:00 - 15:00
      Ausstellung, Schauwerkstatt, Workshop
    • Mehr anzeigen ...
    • Freitag
      13:00 - 18:00
      Meine Schauwerkstatt und Lädchen sind von 13-18 Uhr geöffnet. Ich freue mich auf Interessierte und führe gern mein Werkeln vor.
    • Samstag
      13:00 - 18:00
      Meine Schauwerkstatt und Lädchen sind von 13-18 Uhr geöffnet. Ich freue mich auf Interessierte und führe gern mein Werkeln vor.
    • Sonntag
      13:00 - 18:00
      Meine Schauwerkstatt und Lädchen sind von 13-18 Uhr geöffnet. Ich freue mich auf Interessierte und führe gern mein Werkeln vor.
    • Mehr anzeigen ...