Atelier für Blaudruck
Hohenbinder Steig 1
12589 Berlin
Deutschland
Kontaktdaten
Hohenbinder Steig 1
12589 Berlin
Deutschland
Über den Betrieb
Blaudruck ist ein Verfahren zur Textilfärbung und gehört zum immateriellen Weltkulturerbe der Menschheit. In Deutschland hat dieses traditionelle Kunsthandwerk eine über 500 Jahre alte Tradition und wird nur noch von wenigen Handwerksbetrieben ausgeübt. Im Atelier Starcken führen wir diese alte Tradition fort und können dabei auf etwa 1300 verschiedenen Modeln zurückgreifen - die älteste stammt aus dem Jahre 1520.
Die Technik des Blaudrucks ist ein Reservedruck und ähnelt der Batik. Mit Hilfe von Schablonen, den sogenannten Modeln, wird eine Abdeckmasse (Papp) auf das weiße Gewebe aus Leinen oder Baumwolle aufgetragen. Nach ca. 6 Wochen wird der Stoff dann in der Küpe blau gefärbt. Die mittels Abdeckmasse ausgesparten Stellen bleiben beim Färben "reserviert" und ergeben später die weiße Musterung auf blauem Grund. Bei der Nachbehandlung der Stoffe wird bei uns bewusst auf Säuren verzichtet.
Bereich(e)
Öffnungszeiten & Angebote
Freitag
Geschlossen
Samstag
- 13:00 - 17:00SchauwerkstattAtelierführungEinblicke in das Blaudruckatelier
Sonntag
- 13:00 - 17:00SchauwerkstattAtelierführungEinblicke in das Blaudruckatelier