
Historisches Sägewerk
Tourismus-Information Markneukirchen
Trobitzschen 14
08258 Markneukirchen
Deutschland
Kontaktdaten
Tourismus-Information Markneukirchen
Trobitzschen 14
08258 Markneukirchen
Deutschland
Anfahrt ÖPNV
Bitte die ausgewiesenen Parkplätze benutzen.
Über uns
Vom Baumstamm zum Musikinstrument
Im Gegensatz zu herkömmlichen historischen Sägewerken, die der Gewinnung von Bauholz dienten, ist das historische Sägewerk in Markneukirchen in der Lage, millimetergenaue Ausgangsmaterialien für den Musikinstrumentenbau herzustellen. Es ist damit einmalig im gesamten deutschsprachigen Raum.
In einer etwa einstündigen Vorführung wird dem Besucher ein Einblick in die Herstellung der wichtigsten Bestandteile der Zupf- und Streichinstrumente gezeigt.
Erleben Sie hautnah mit, wie ein Riesenfuchsschwanz Ein-Meter-starke Baumstämme zerteil, wie eine Trenngattersäge das Holz viertelt und am Ende der Sägestrecke millimeterschwaches Furnierholz geschnitten wird. Fühlen Sie sich hineingestellt in die Arbeitsbedingungen unserer Vorfahren. Bewundern Sie mit uns die Antriebsweise der Sägestrecke, denn getrieben von einer zentralen Kraftmaschine arbeitet jede Säge über Wellen, Scheiben und Riemen.
Wegen begrenzter Kapazitäten an den beiden Schauvorführungen am 05. April um 13.30 Uhr und 15.00 Uhr empfehlen wir, sich unbedingt vorab anzumelden.
Bereich(e)
Öffnungszeiten & Angebote
Freitag
Geschlossen
Samstag
- 13:30 - 16:30VorführungSchauvorführungen um 13:30 und 15:00 UhrWegen begrenzter Kapazitäten an den beiden Schauvorführungen am 05. April um 13.30 Uhr und 15.00 Uhr empfehlen wir, sich unbedingt vorab anzumelden.
Eintritt: 6,00 € pro Erwachsenem, Kinder ab 6 Jahren 4,00 €
Sonntag
Geschlossen
Bilder





