LION+LION
Werkstatt LION+LION
Brunnenstrasse 13
56203 Höhr-Grenzhausen
Deutschland
Kontaktdaten
Werkstatt LION+LION
Brunnenstrasse 13
56203 Höhr-Grenzhausen
Deutschland
Anfahrt ÖPNV
Von Koblenz Griesar 437 Haltestelle : Teplitzplatz-Schönacherstrasse
Über den Betrieb
poetische Lichtskulpturen
Das hauchdünne Bonechina spendet atmosphärisches und blendfreies Raumlicht, wunderbar weich und warm. Die dunklen Kanten, an denen das Material dicker ist und die hellen Ecken, an denen es dünner ist, machen die klaren Formen sanfter. Das Zusammenspiel von Licht und Materie verleiht dem Porzellanschirm seinen einzigartigen Charakter. Formen wie strahlende Himmelskörper oder leuchtende Kristalle haben eine Ausstrahlung von Origami und klassischen chinesischen Papierlampions. An den dünnen Pendeln schweben die Leuchtobjekte im Raum. Das Porzellan wirkt als perfekter Diffusor, die LEDs selber sind nicht sichtbar. So geben die Porzellanschirme ein angenehm warmes gestreutes Licht in den ganzen Raum und nach unten direktes Licht. Die Faszination für ‚de Stijl‘, das Bauhaus, die Moderne in der Architektur und das Interesse an arabischen Fliesenmustern, Ordnungssystemen in der Natur und der Mathematik sind die Basis für die klare Formensprache. Durch das Computer unterstützte Design, digitale Modellbau Techniken (CNC Fräsen und CNC Laserschneiden) und digitale Produktionstechniken (3D-Drucken) sind die Bereiche Design, Entwicklung und Produktion nicht mehr zu trennen. Im eigenen Atelier entwickelte sich eine neue Arbeitsweise das digitale Handwerk, zwischen Manufaktur und Industrie. In Kombination mit traditionellen Herstellungstechniken aus der Porzellanindustrie entstehen so neuartige Porzellanleuchten mit eine hoher Form- und Material-Qualität.
Die Ateliers-Brunnenstrasse.de sind im Hof der alten Merkelbach Manufaktur zu finden : 6 weitere Keramikwerkstätten und ein kleines Café Libre.
Bereich(e)
Öffnungszeiten & Angebote
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen